tavionexylari Logo

tavionexylari

Corporate Finance für Analysten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei tavionexylari

Allgemeine Informationen

Bei tavionexylari nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Als führende Plattform für Unternehmensfinanzierung und Analystentools sind wir uns unserer Verantwortung im Umgang mit sensiblen Finanzdaten bewusst.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von tavionexylari und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert, um den neuesten rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die tavionexylari GmbH mit Sitz in der Kurt-Schumacher-Straße 82, 44532 Lünen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@tavionexylari.com kontaktieren oder unseren Datenschutzbeauftragten direkt erreichen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmenadresse für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Finanzdaten

Unternehmenszahlen, Bilanzen und Finanzanalysen zur Bereitstellung unserer Analysedienste

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Funktionen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Services

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt direkt von Ihnen durch Formulareingaben, automatisch bei der Nutzung unserer Website oder durch die Integration mit Ihren Unternehmenssystemen für Finanzanalysen.

Besonders bei der Verarbeitung von Finanzdaten achten wir darauf, dass alle Informationen verschlüsselt übertragen und gespeichert werden. Unsere Systeme entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards der Finanzbranche und werden regelmäßig von unabhängigen Prüfern zertifiziert.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Finanzanalysen und Beratungsdienstleistungen, die Sie bei uns beauftragt haben
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Dienste, Sicherheitsmaßnahmen und interne Analysen zur Produktentwicklung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Aktivitäten, Newsletter-Versendung und erweiterte Datenanalysen, sofern Sie explizit zugestimmt haben
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich und für steuerliche Zwecke

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen eine vollständige Übersicht aller verarbeiteten Daten zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Bei berechtigten Löschungsanträgen entfernen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format exportiert und an andere Anbieter übertragen werden, sofern technisch machbar.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung für Direktwerbung oder auf Grundlage berechtigter Interessen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@tavionexylari.com oder nutzen Sie unser Online-Formular auf der Website. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensitive Finanzdaten werden zusätzlich mit AES-256-Verschlüsselung in unseren Datenbanken gespeichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können. Jeder Zugriff wird protokolliert und überwacht.

Regelmäßige Audits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden quartalsweise von externen Prüfern überprüft. Wir sind nach ISO 27001 zertifiziert und entsprechen den Anforderungen der Finanzaufsicht.

Backup-Systeme

Automatische, verschlüsselte Backups werden täglich erstellt und in geografisch getrennten Rechenzentren in Deutschland gespeichert, um Datenverlust zu verhindern.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Finanzanalysen: 7 Jahre zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen der Finanzaufsicht
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder maximal 3 Jahre nach der letzten Aktivität
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate für Analysezwecke, anonymisiert nach 13 Monaten
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre zur Nachverfolgung und Qualitätssicherung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Bei berechtigten Löschungsanträgen prüfen wir umgehend, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Dienstleistungen oder Kooperationen
  • An spezialisierte IT-Dienstleister in Deutschland für Hosting und technische Wartung (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung an Behörden, Gerichte oder andere staatliche Stellen
  • An Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zur Erfüllung unserer Compliance-Verpflichtungen

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt grundsätzlich nicht.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

  • Essenzielle Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Sicherheitsfeatures (keine Einwilligung erforderlich)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Performance-Cookies: Optimieren die Ladezeiten und Funktionalität unserer Finanztools

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise eingeschränkt funktionieren.

Kontakt für Datenschutzanfragen

tavionexylari GmbH

Datenschutzbeauftragter

Kurt-Schumacher-Straße 82

44532 Lünen, Deutschland

Telefon: +49 992 49435561

E-Mail: info@tavionexylari.com

Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr

Bei Beschwerden haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.